
Manila calling!
Jens Leutenecker ist so nah dran an der DBB-Auswahl wie kaum ein anderer. Für BIG berichtet der Analyst über die Besonderheiten einer außergewöhnlichen WM. TEXT: Jens Leutenecker REF YOU SUCK – MANILA IST LUKA-LAND: 11.710

BIG in Japan
Okinawa ist nicht OAKA: Jens Leutenecker erklärt die japanische Basketballkultur und das Profil der gastgebenden Nationalmannschaft, gegen die Deutschland am Freitag die WM eröffnet (Live ab 13 Uhr bei MagentaSport) Feuerzeuge, Bengalos und Spielabbrüche –

Etwas Großes kann entstehen
Die deutsche Nationalmannschaft steht laut Gordon Herbert zwar erst auf der dritten von zehn Entwicklungsstufen, zeigt aber schon jetzt, dass von ihr einiges zu erwarten ist. Ein Text von Jan Finken Justus Hollatz hatte keine

David Pick | Nr. 66
Einen Blick nach Griechenland wagen. | David Pick über großes Kino im griechischen Basketball - vor allem über Panathinaikos Vorstand Giannakopoulos. If you're looking for EuroLeague drama, look no further than Athens. Have you heard

BIG im August (#131) WM Spezial – 112 Seiten
Thema des Monats | #Geht’s raus und spielt’s! 32 Teams, 96 Spiele und 112 Seiten BIG – der WM-Sommer verspricht groß(artig) zu werden. Um für euch den Überblick zu ermöglichen, haben wir uns für diese Ausgabe von

„Ich werde die Mannschaft als Fan anfeuern“
Maxi Kleber sagt WM-Teilnahme ab, weil er sich im DBB-Team nicht willkommen fühlt. Maxi Klebers vollständiges Statement: Meine Ziele beim Basketballspielen und bei der Vertretung Deutschlands sind es, 100% gesund zu sein und dem Team

„Basketball ist für mich immer noch der Mittelpunkt.“
Am Freitag wurde Geschichte in der EuroLeague geschrieben. Real Madrid besiegte Anadolu Efes Istanbul nach vierfacher Verlängerung. Nie zuvor ging eine Partie in der europäischen Königsklasse überhaupt nur in die dritte Overtime. Erstmalig spielten zudem zwei Spieler einer Mannschaft mehr als 50 Minuten: Shane Larkin – sowie der Kölner Tibor Pleiß.

BIG – Euro Watch | 01.01. – 05.01. 2024
Bayern unterliegt unglücklich gegen Tabellenzweiten. Obwohl die Münchner vor 9.687 Fans über weite Phasen führten, drehten die routinierten Italiener die Partie in den letzten Minuten. Edwards‘ beeindruckende 22 Punkte und Ibakas Double-Double reichten nicht aus. Trotz anfänglicher Offensivstärke und dominanter Phasen verpassten die Bayern die Chance sich abzusetzen. Bologna nutzte Ballverluste der Münchener und war erfolgreich am Brett, sodass die Bayern im Schlussabschnitt doch noch die Führung verloren. Für die Bayern bleibt ein wichtiger Sieg für die Play-off-Ränge aus, während Bologna erneut in der Crunchtime triumphiert.

BIG – Euro Watch | 25.12. – 29.12.2023
FC Bayern München Basketball 85:84 Valencia Basket
Wichtiger Sieg für die Münchener im Kampf um die Playoff Plätze in der Euroleague. Ohne Serge Ibaka gehen die Münchener im heimischen BMW-Park in die Partie mit Valencia. Von vornherein war klar, hier spielen zwei Playoffkandidaten gegeneinander , die Partie über die gesamten 40-Minuten spannend, kein Team konnte sich absetzen. Im Schlussabschnitt waren es dann die Bayern, welche den längeren Atem hatten und so den wichtigen Sieg einfuhren.